Für unsere Arbeit erhalten wir viel ermutigendes Feedback. Einen Auszug davon geben wir hier gerne wieder.
Wir freuen uns riesig über den Heimat-Preis der Stadt Bonn 2021! Der Preis wurde in diesem Jahr unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen“ an die Flüchtlingshilfe Bonn e.V., das Kültürklüngel Orkestar und das MediNetz Bonn e.V. verliehen. Unser Preis ist den über 500 Mentor*innen gewidmet…
Am 3. Oktober 2020 luden Gastgeber*innen der Flüchtlingshilfe Bonn e.V. zu Kaffee und Kuchen an die Tafel der Demokratie ein. Zwei Stunden lang wurden viele interessante und anregende Gespräche an den Tischen geführt. Anschließend waren sich Gäste und Gastgeber*innen einig: Die Tafel der Demokratie war ein volle Erfolg!
Vor über zwei Jahre haben sich die beiden über das Mentorenprogramm kennen gelernt und bis zu Fionas Wegzug aus Bonn regelmäßig getroffen. Freunde sind sie immer noch: Liebe Nadja, ich wollte jetzt endlich mal ein kleines Update zu meiner Mentorenschaft für Ahmad geben: Also ich wohne seit Oktober nicht mehr fest in Bonn, aber werde…
Nach zwei Jahren im Mentorenprogramm resümiert Sandra Laubmann (34) die Erfahrung, sagt Tschüß und Danke: Vor 2 Jahren haben Mehrak (41) und ich uns das erste Mal im save me-Büro getroffen und seitdem ist viel passiert! Mehrak und ihre Familie sind damals gerade von Bergneustadt nach Bonn gezogen, da Mehraks Mann in Bonn einen Job…
Bürgermeister Ashok Sridharan zeichnete den 18-jährigen Mohammed, Mentee von save me Bonn, für seinen ehrenamtlichen Einsatz als Schwimmtrainer beim TKSV Duisdorf und dem Post Sportverein aus…
Ob der Spieleabend beim monatlichen Freizeit-Café, Museumsbesuche oder Ausflüge: Bei unserem Freizeitprogramm macht Multikulti Spaß.
Begegnung ist das Wichtigste. Die Zuordnung Einheimischer oder Flüchtling spielt dabei längst keine Rolle mehr…
… wie die Erfahrung von Lisa zeigt. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Emmi ist sie seit einem dreiviertel Jahr Mentorin für einen jungen kurdischen Syrer. Sie wollte ihre Elternzeit nutzen, um einen Flüchtling zu unterstützen und schrieb uns folgende Nachricht, in der sie ihre Mentorenschaft reflektiert und feststellt, dass diese, auch wenn nicht immer alles…
So geschehen bei Roxana und Khaled, wie die Mentorin zum Ende ihrer Mentorenschaft beschreibt: Liebe Nadja, […] Gestern habe ich wie gewohnt Khaled getroffen und wir haben gemeinsam entschieden, den offiziellen Rahmen, in dem wir uns kennen gelernt haben, aufzulösen und weiterhin als Freunde im Kontakt zu bleiben. Es ist ein Jahr vergangen, seitdem ich…
„Mentorin zu sein, ist eine große Bereicherung“, sagt Dagmar Lorenzen. Bei save me Bonn begleitete sie zuerst eine uigurische Familie. Mittlerweile ist sie die Ansprechpartnerin für eine Familie aus Syrien…
Diesen Weihnachtsgruß erhielten wir von einer Mentorin, die aktuell in zweiter Runde einen jungen Syrer begleitet, nachdem ihr erster Mentee nach einem guten Jahr zum Studium weggezogen ist: Liebe Nadja, auch Dir vielen Dank für Dein Engagement! <…> Von seinem Vorgänger Hamdi gibt es gute Nachrichten aus Detmold: Obwohl er nicht die erforderliche Punktzahl bei…