Hallo!

Schön, dass du die Seite der Bewerber*innen-Sprechstunde besuchst.

In der Sprechstunde bieten wir dir Hilfe an:

  • bei deinen Bewerbungsunterlagen,
  • wie man einen Lebenslauf schreibt,
  • bei der Jobsuche,
  • bei der Ausbildungsplatzsuche,
  • oder bei der Orientierung (wenn du nicht weißt, was du arbeiten möchtest).

Die Sprechstunde ist kostenlos und für alle Flüchtlinge (Herkunft und Status egal).

Du kannst uns ohne Anmeldung besuchen. Die Adresse ist: Quanitusstraße 8, 53115 Bonn.

Die Sprechstunde findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Immer von 10-12 Uhr.

Du kannst auch einen anderen Termin vereinbaren. Melde dich bei uns: bewerbersprechstunde@fluechtlingshilfe-bonn.de / 01522 5146943.

Wir freuen uns, wenn wir dich unterstützen können.
Wir sind: Jana, die Leiterin der Sprechstunde und ein Team aus freiwilligen Job-Coaches.

Jana (re.) ist die Leiterin der Bewerber*innen-Sprechstunde.
Sie unterstützt dich bei Bewerbungen, der beruflichen Orientierung oder der Jobsuche – auch unter Corona-Bedingungen.

Wenn du schon Bewerbungsunterlagen hast, bring sie ausgedruckt auf Papier oder als Word-Datei auf einem USB-Stick mit.
Du kannst sie auch an uns schicken, bitte als Word-Datei an: bewerbersprechstunde@fluechtlingshilfe-bonn.de. Oder per Whatspp an: 01522 5146943.

Corona-Hinweis: Wenn du die Sprechstunde besuchen möchtest, musst du einen 3G-Nachweis mitbringen (getestet, genesen, geimpft).

Wenn du wissen möchtest: Was ist ein Lebenslauf? Wie sieht ein Lebenslauf in Deutschland aus? Dann schau dir unser Video an.
Das Video ist eine gute Vorbereitung für deinen Termin mit Jana oder einem Job-Coach.

Du kannst dir auch das zweite Video ansehen: „Wie schreibe ich meinen Lebenslauf“.
Unter dem Video findest du ein vorbereitetes Lebenslauf-Dokument zum Download.
Damit kannst du deinen eigenen Lebenslauf schreiben.