Studentin
Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert.“ „Oh!“, sagte Herr K. und erbleichte.
(Bert Brecht)

Flüchtlingshilfe Bonn e.V.
Studentin
Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert.“ „Oh!“, sagte Herr K. und erbleichte.
(Bert Brecht)
Berufssoldat
Vergesst Eure Wohlstandssorgen und kümmert euch um die wahren Probleme dieser Welt. Ich mach‘ mit!
Artikel 1 GG Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Innenarchitektin
Fürchte nicht menschlich zu sein, fürchte, nicht menschlich zu sein. (Manfred Hinrich)
Ich mache mit, weil es selbstverständlich sein muss, die Augen nicht zu verschließen.
Ich mache mit, weil wir zusammengehören.
Freie Künstlerin
Es ist mir erschreckend bewusst geworden, wie erbarmungslos Menschen durch fehlgeleitete Meinungsbildung werden können. Dem politischen Medienwahnsinn möchte ich persönlich ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? etwas Menschliches entgegensetzen.“
Studentin
Thales wurde gefragt:
Was ist das Älteste? – Er antwortete: Gott, denn er ist ungeboren.
Was ist das Schönste? – Die Welt, denn sie ist die Schöpfung Gottes.
Was ist das Größte? – Der Raum, denn er umfasst alles.
Was ist das Weiseste? – Die Zeit, denn sie findet alles heraus.
Was ist das Schnellste? – Der Geist, denn er durcheilt alles.
Was ist das Stärkste? – Die Notwendigkeit, denn sie beherrscht alles.
(Thales angebl. 624-547 v.Chr.)
Autorin, Mentorin, Kommunikationsberaterin
Ich mache mit, weil ich mich mit unse-rem Unternehmen „Zukunftspioniere“ für gesellschaftliche Gastfreundschaft, internationale Verständigung und Herzensbildung von Mensch zu Mensch engagiere. Dazu passt diese Kampagne perfekt!
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Ihr sagt oft: „Ich würde geben, aber nur dem, der es verdient.“ Die Bäume in eurem Obstgarten reden nicht so, und auch nicht die Herden auf euren Weiden. Sie geben, damit sie leben dürfen, denn zurückhalten heißt zugrunde gehen.
(Khalil Gibran)
Lehrerin
Ich freu mich auf meine neuen Nachbarn! Man muss das Gute tun, damit es in der Welt ist.“ (M.v.E.)