Ich mache mit, weil es nicht selbstverständlich ist.
Regierungsbeamtin in Pension
Ich mache mit!
Angestellte
Ich mache mit, weil Flüchtlingsschutz und die Solidarität mit Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, eine Selbstverständlichkeit ist.
Student
Ich mache mit, weil ich durch diese Arbeit (Kampagne, dann Aufnahme) einen sinnvollen und sehr wichtigen Beitrag für Menschen in Notsituationen erbringen kann.
pensionierte Beamtin / Juristin
Ich mache mit, weil ich seit 1999 Pate bei „Asyl in der Kirche“ / „kein Mensch ist illegal“, NRW, bin.
Dipl.Betriebswirtin
Ich mache mit, weil ich in einer Welt leben möchte, in der jeder Mensch willkommen ist.
selbständig
Ich mache mit, weil die Unterstützung von Flüchtlingen für mich sebstverständlich ist.
Die europäische Asyl- und Migrationspolitik trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen an den Außengrenzen der EU sterben. Das hinzunehmen ist zynisch und menschenverachtend. Ich mache mit, weil jeder Mensch und damit jeder Flüchtling ein Recht auf ein Leben in Würde und Sicherheit, nicht zuletzt Rechtssicherheit, haben sollte. Diese Haltung sollte selbstverständlich sein für eine moderne, zukunftsorientierte und offene Gesellschaft.
Lehrerin
Ich mache mit, weil ich unsere neuen Mitbürger als Bereicherung empfinde und mich auf Begegnungen freue.
Wiss. Mitarbeiterin
Ich mache mit, weil ich in einer Stadt leben möchte, die Flüchtlinge willkommen heißt