Angestellte 

Zu was Menschen fähig sein können, ist einfach unfassbar. Und was Flüchtlinge alles hinter sich lassen und was sie im Anschluss alles durchmachen müssen, lässt erahnen, wie lebensgefährlich und lebensunwert es in ihrer Heimat gewesen sein muss. Dies können wir uns hier in Europa wohl nicht im geringsten vorstellen. JA, ich helfe… denn ich möchte diesen Menschen ein herzliches Willkommen geben in einem auch für sie hoffentlich wunderschönen Land… und ich möchte diesen Menschen gerne den Start in ihre noch ungewisse Zukunft in einem komplett fremden Land erleichtern… Und ich hoffe für alle, dass wir niemals in diese Situation kommen mögen.

Monika Guschmann

Referentin 

Wir wollen Flüchtlingen helfen

Ingrid Haas

Schauspielerin 

Orte der Begegnung schaffen, gemeinsam!

Mareike Hein

Taten sagen mehr als Worte.

Jakob Hackenberg

Sozialarbeiterin

Ich mache mit, weil Solidarität in Krisenzeiten grenzenlos sein sollte.

Marie Hessel

Projektleiter im Bereich ländliche Entwicklung 

Taten sprechen lauter als Worte

Holly Hufnagel

Kaufmann 

Ich mache mit!

Rezo Issa

Referendarin 

„Nicht die Gewehrkugeln und Generäle machen Geschichte, sondern die Massen.“
(Nelson Mandela)

Sarah Hempelmann

Dipl.Soz.päd.

Ich mache mit, weil ich es für eine Selbstverständlichkeit halte, dass wir Deutschen angesichts unserer Geschichte Flüchtlinge aufnehmen.

Angela Helfer

Ethnologin 

Ich mache mit, weil ich das Elend liberianischer und sierra lonischer Flüchtlinge in Afrika miterlebt habe. Und weil Deutschland in seiner Geschichte auch einmal für große Flüchtlingsströme verantwortlich war und viele Deutsche dankbar waren, wenn sie irgendwo in der Welt einen Platz fanden, wo sie leben konnten.

Annette Hilbert