Taten sagen mehr als Worte.

Jakob Hackenberg

Ethnologin 

Ich mache mit, weil ich das Elend liberianischer und sierra lonischer Flüchtlinge in Afrika miterlebt habe. Und weil Deutschland in seiner Geschichte auch einmal für große Flüchtlingsströme verantwortlich war und viele Deutsche dankbar waren, wenn sie irgendwo in der Welt einen Platz fanden, wo sie leben konnten.

Annette Hilbert

Schauspielerin 

Orte der Begegnung schaffen, gemeinsam!

Mareike Hein

Ich mache mit!

Cornelia Hansen

Sozialwissenschaftler, Autor 

Ich mache mit, weil Utopie von konkreten Taten lebt und der um sich greifenden Kälte und Ausgrenzung entgegengetreten werden muss

Josef Michael Heveling-Fischell

Verwaltungsangestellte

Ich mache mit, weil alle Menschen ein Recht haben auf: täglich ausreichend zu essen und zu trinken, ein Dach über dem Kopf, ein Leben in Frieden und Freiheit.

(Foto: Peter Brandt)

Christine Henk

E-Learning Specialist 

Unsere Zukunft entscheidet sich nicht in den Konzernen, Bürotürmen und Parlamenten, sondern daran, wie jeder einzelne von uns mit den Schwächsten unserer Welt umgeht.

Philipp Höllermann

Dipl.Soz.päd.

Ich mache mit, weil ich es für eine Selbstverständlichkeit halte, dass wir Deutschen angesichts unserer Geschichte Flüchtlinge aufnehmen.

Angela Helfer

Referendarin 

„Nicht die Gewehrkugeln und Generäle machen Geschichte, sondern die Massen.“
(Nelson Mandela)

Sarah Hempelmann

Kaufmann 

Ich mache mit!

Rezo Issa