Seit Anfang des Jahres fördert die Robert Bosch Stiftung das Projekt Yallah, Demokratie!
Wegen der vorgezogenen Neuwahlen war es leider nicht möglich schon vor der Bundestagswahl frisch eingebürgerte Bonner*innen mit Fluchtgeschichte zu Wahlhelfenden auszubilden. Aber wir waren am Samstag (15.02.) am Friedensplatz in der Bonner Innenstadt und am Mittwoch (19.02.) in Tannenbusch-Mitte, einem Bonner Stadtteil mit besonders hohem Migrationsanteil und besonders niedriger Wahlbeteiligung. Dort haben wir insbesondere Erstwählende mit Fluchtgeschichte zum Wählen ermutigt, unter anderem mit mehrsprachigen Aufklebern:






Das Wahlamt der Stadt Bonn hatte uns vorher mit Musterwahlbenachrichtigungen und Musterstimmzetteln ausgestattet – herzlichen Dank an dieser Stelle! So konnten wir vielen Menschen, die noch nie in Deutschland gewählt haben, ganz praktisch zeigen wie es geht.
Uns ist wichtig, dabei keine Wahlempfehlungen zu geben. Stattdessen haben wir den QR-Code zum Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung verteilt und auf den Wahl-Swiper hingewiesen. Es war an beiden Tagen sehr kalt, aber wir konnten viele gute Gespräche führen und hoffen, dass die Menschen, mit denen wir sprechen konnten, am Sonntag auch wirklich informiert von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen!
Hier ein paar Eindrücke der beiden Tage:
