Tafel der Demokratie 2021

Eine Woche nach der Bundestagswahl, am Tag der Deutschen Einheit laden Bonner*innen mit Fluchtbiografie ein zweites Mal an die Tafel der Demokratie ein. Denn neben fairen und freien Wahlen braucht Demokratie auch Austausch. In einem einem Land…

„Integration ist kein befristetes Projekt“

Anders als viele es wahrnehmen, gelingt Integration in Deutschland besser als früher. Gleichwohl machen Menschen mit Fluchtgeschichte bei uns immer noch Diskriminierungserfahrungen. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen, Abwehrreaktionen und Ängste – auf beiden Seiten. Vor diesem Hintergrund lud die Flüchtlingshilfe Bonn e.V. zu einer Podiumsdiskussion via Zoom ein.

Herzlich Willkommen, Jana Müller-Detert!

Wir begrüßen Jana Müller-Detert als neue Praktikantin bei uns im Büro. Sie wird unser Team in den nächsten vier Wochen unterstützen. Jana studiert Politikwissenschaften im ersten Mastersemester an der Uni Bonn. Als Praktikantin wird sie mit unseren Mentor*innen…

Der MarmeLADEN

Eine Bonner Marmeladen-Köchin hat sich einen besonders kreativen Weg überlegt, uns finanziell zu unterstützen: mit dem MarmeLADEN. In dieser „Fundraising-Außenstelle“ gibt es gegen eine Spende an die Flüchtlingshilfe Bonn e.V. ein Glas selbstgemachte Marmelade.

Kein Weihnachten in Moria

Gisela Rubbert, Gründungsmitglied der von der FHB getragenen save me – Kampagne Bonn (2009-2019) und selbst Mitglied von Pax Christi, der katholischen Friedensbewegung, ist fassungslos angesichts der Situation auf der griechischen Insel Lesbos: „Ich finde es unerträglich…